Recent Posts
- Aufseher im Nebenamt
- Napoleon’s Nightmare-Buchempfehlungen 2021
- 10 Jahre Napoleon’s Nightmare
- Von Ausstand bis Zustellung: Schaffhauser Verwaltungsverfahren neu kommentiert
- 150 Jahre Semper-Stadthaus Winterthur: Auf dem Weg zur modernen Demokratie
- Da waren’s nur noch vier: Basel-Stadt verliert 2023 einen Nationalratsitz an Zürich
- So einfach und elegant lässt sich das Ständemehr fairer machen
- Napoleon’s Nightmare-Buchempfehlungen 2020
- «Das Ständemehr verhindert die Begehren nicht, es verzögert sie nur»
- Amerika hat kein Problem mit brieflichem Wählen – sondern mit Wählen
Recent Comments
Napoleon’s Nig… on Littérature napoléonienne – Bu… |
- RT @lukasleuzinger: Die Parlamentarier haben zwar ein griffiges Instrumentarium für die Oberaufsicht über Bundesrat und Verwaltung. Oft feh… 3 months ago
- neuer Beitrag über die «Miliz-»#Aufsicht durch #Nationalrat und #Ständerat: Parlamentarier haben zwar ein griffiges… twitter.com/i/web/status/1… 3 months ago
- Unsere Buchempfehlungen 2021: Es geht u.a. um Frauenstimmrecht, Abstimmungsplakate, Föderalismus, Amerika, Bürgerpf… twitter.com/i/web/status/1… 4 months ago
- RT @lukasleuzinger: Vor 10 Jahren erblickte @n_n_blog das Licht der Welt. Hir sind die Highlights aus einem Jahrzehnt. https://t.co/cjhvSqs… 6 months ago
- Die Highlights aus einem Jahrzehnt Napoleon's Nightmare napoleonsnightmare.ch/2021/12/11/10-… 6 months ago
Categories
- Aargau
- Appenzell-Ausserrhoden
- Appenzell-Innerrhoden
- Aufsicht
- Ausländerstimmrecht
- Ägypten
- Basel-Landschaft
- Basel-Stadt
- Behördenkommunikation
- Bern
- Bildung
- Dänemark
- Demokratietheorie
- Deutschland
- Direkte Demokratie
- Estland
- EU
- Föderalismus
- Frankreich
- Freiburg
- Gemeinden
- Genf
- Geschichte
- Glarus
- Graubünden
- Griechenland
- Grossbritannien
- Honduras
- Humoristisches
- In eigener Sache
- Indonesien
- Internationale Beziehungen
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jura
- Justiz
- Kantone
- Kolumbien
- Konsultativabstimmung
- Kultur
- Kuwait
- Liechtenstein
- Literatur
- Lobbyismus
- Luzern
- Mexiko
- Minderheiten
- Napoleon's Nightmare Roundtable
- Neuenburg
- Nidwalden
- Niederlande
- Obwalden
- Online-Demokratie
- Parlament
- Parteien
- Partizipation
- Philippinen
- Politikfinanzierung
- Politisches System
- Referendum
- Regierung
- Regierungssystem
- Rumänien
- Russland
- Schaffhausen
- Schottland
- Schwyz
- Solothurn
- Sprachen
- St. Gallen
- Türkei
- Tessin
- Thurgau
- Transparenz
- Uncategorized
- Uri
- USA
- Völkerrecht
- Venezuela
- Veranstaltungen
- Verfassung
- Volksabstimmungen
- Volksinitiative
- Volksrechte
- Waadt
- Wahlbeobachtung
- Wahlen
- Wahlsystem
- Wallis
- Zürich
- Zug
Top Posts & Pages
- Das unterhaltsamste Parlament der Welt
- Wie die USA in eine Diktatur verwandelt werden könnten (nein, es geht nicht um Trump)
- Napoleon's Nightmare-Buchempfehlungen 2021
- Littérature napoléonienne – Buchempfehlungen 2014
- Der Nachteil der Transparenz: Sie ist ungemütlich
- Littérature napoléonienne – Buchempfehlungen 2015
- Littérature napoléonienne – Buchempfehlungen 2016
- Littérature napoléonienne – Buchempfehlungen 2017
- Littérature napoléonienne – Buchempfehlungen 2018
- Littérature napoléonienne – Buchempfehlungen 2019
Archives
- March 2022
- December 2021
- October 2021
- August 2021
- January 2021
- December 2020
- October 2020
- July 2020
- May 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- September 2019
- August 2019
- July 2019
- May 2019
- March 2019
- February 2019
- January 2019
- December 2018
- November 2018
- October 2018
- September 2018
- August 2018
- July 2018
- May 2018
- April 2018
- March 2018
- February 2018
- November 2017
- October 2017
- September 2017
- August 2017
- July 2017
- June 2017
- May 2017
- April 2017
- March 2017
- February 2017
- January 2017
- December 2016
- November 2016
- October 2016
- September 2016
- August 2016
- July 2016
- June 2016
- May 2016
- April 2016
- March 2016
- February 2016
- January 2016
- December 2015
- November 2015
- October 2015
- September 2015
- August 2015
- July 2015
- June 2015
- May 2015
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- August 2014
- July 2014
- June 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- July 2013
- June 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- February 2013
- January 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
- December 2011
Blog Stats
- 142,173 hits
Hallo,
Ich bin dipl. Chemiker, Hobbyschriftsteller und bin ziemlich umfassend über die US Presidentenwahl informiert und würde gern mit Herrn Gross darüber offen debatieren. Ich bin nämlich zum Schluss gekommen, dass Trump bei weitem die beste Wahl wäre und bin bereit zu jedem Aspekt und aus verschiedenen Blickwinkeln im respektvollen Gespräch tief in die Fakten und Umstände einzutauchen und kann schon jetzt garantieren, dass Fakten, Logik und Rationalität für Trump und die Rettung der Demokratie sprechen.
Andrej, ein engagierter Bürger aus Bern