Recent Posts
- Wenn ein Riemenstalder 24 mal mehr zählt als eine Gersauerin
- Die ultimative Übersicht über die politischen Systeme der Kantone
- Was die Demokratie von der Landsgemeinde lernen kann
- Wahlbeobachter: Retter der Bürgerrechte oder demokratisches Feigenblatt?
- Littérature napoléonienne – Buchempfehlungen 2017
- Minderheitsregierungen: In Deutschland verpönt, in Dänemark Alltag
- Primus inter pares oder Leithammel?
- Wo man gegen eine Ausgabe von 1 Franken das Finanzreferendum ergreifen kann (und wo erst ab 9 Millionen)
- Mit Bürgerforen wider die Reformmüdigkeit?
- Symbiose zwischen Politikern und Interessengruppen
Recent Comments
Lukas Leuzinger on Wenn ein Riemenstalder 24 mal… |
- #Wahlrecht: Wenn ein Riemenstalder 24 mal mehr zählt als eine Gersauerin napoleonsnightmare.ch/2018/04/24/wen… 2 days ago
- RT @lukasleuzinger: Fun fact: Kürzlich wurde in Grossbritannien tatsächlich eine Sensible Party gegründet. ( economist.com/news/britain/2…) https:… 1 week ago
- RT @sosicles: Einmal mehr demokratiepolitische Pionierarbeit von @n_n_blog @lukasleuzinger . Und frei zugänglich. Chapeau! https://t.co/R5H… 2 weeks ago
- Die ultimative Übersicht über die politischen Systeme der Kantone napoleonsnightmare.ch/2018/04/10/die… 2 weeks ago
- Was die Demokratie von der @Landsgemeinde lernen kann napoleonsnightmare.ch/2018/03/22/was… 1 month ago
Categories
- Aargau
- Appenzell-Ausserrhoden
- Appenzell-Innerrhoden
- Ausländerstimmrecht
- Ägypten
- Basel-Landschaft
- Basel-Stadt
- Behördenkommunikation
- Bern
- Bildung
- Dänemark
- Demokratietheorie
- Deutschland
- Direkte Demokratie
- EU
- Föderalismus
- Frankreich
- Freiburg
- Gemeinden
- Genf
- Geschichte
- Glarus
- Graubünden
- Griechenland
- Grossbritannien
- Honduras
- Humoristisches
- In eigener Sache
- Indonesien
- Internationale Beziehungen
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Jura
- Justiz
- Kantone
- Kolumbien
- Konsultativabstimmung
- Kultur
- Kuwait
- Liechtenstein
- Literatur
- Lobbyismus
- Luzern
- Mexiko
- Minderheiten
- Napoleon's Nightmare Roundtable
- Neuenburg
- Nidwalden
- Niederlande
- Obwalden
- Online-Demokratie
- Parlament
- Parteien
- Philippinen
- Politikfinanzierung
- Politisches System
- Referendum
- Regierung
- Regierungssystem
- Rumänien
- Russland
- Schaffhausen
- Schottland
- Schwyz
- Solothurn
- Sprachen
- St. Gallen
- Türkei
- Tessin
- Thurgau
- Transparenz
- Uncategorized
- Uri
- USA
- Völkerrecht
- Venezuela
- Veranstaltungen
- Verfassung
- Volksabstimmungen
- Volksinitiative
- Volksrechte
- Waadt
- Wahlbeobachtung
- Wahlen
- Wahlsystem
- Wallis
- Zürich
- Zug
Top Posts & Pages
- Die ultimative Übersicht über die kantonalen Wahlsysteme
- Die 25 kantonalen Verfahren zur Bescheinigung von Unterschriften
- Amtswürde wider Willen
- Offene Diskussion als Vorteil der Landsgemeinde – aber nicht für alle
- About
- Richterwahlen und die Unabhängigkeit der Justiz
- Der einsichtige Joachim Gauck
- Direkte Demokratie liegt im Trend
Archives
- April 2018
- March 2018
- February 2018
- November 2017
- October 2017
- September 2017
- August 2017
- July 2017
- June 2017
- May 2017
- April 2017
- March 2017
- February 2017
- January 2017
- December 2016
- November 2016
- October 2016
- September 2016
- August 2016
- July 2016
- June 2016
- May 2016
- April 2016
- March 2016
- February 2016
- January 2016
- December 2015
- November 2015
- October 2015
- September 2015
- August 2015
- July 2015
- June 2015
- May 2015
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- August 2014
- July 2014
- June 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- July 2013
- June 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- February 2013
- January 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
- December 2011
Blog Stats
- 87,042 hits
Advertisements
Pingback: Wahlkampf à la Hugo Chávez: Das Volk bezahlt | Napoleon's Nightmare